Spielerische Funktionsmodelle und viele haptische und audiovisuelle Angebote machen im Nationalpark-Haus Neuwerk auf das Wattenmeer, seine Bewohner und Eigenheiten aufmerksam. Einer der Höhepunkte ist das Tidebecken, das das Phänomen Ebbe und Flut in der Nordsee begreifbar macht. Das Ausstellungskonzept nimmt das Farbspektrum des Nationalparks auf und übersetzt es in eine zeitgemäße Gestaltung.
Auftraggeber
Behörde für Umwelt und Energie Hamburg
Thema
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
Fläche
200 m²
Fertigstellung
Juli 2015